Hamburger Dialekt

Das Thema Hamburger Dialekt ist seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten. Von seinen Anfängen bis heute hat Hamburger Dialekt in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine bedeutende Rolle gespielt. Um dieses Thema besser zu verstehen, ist es wichtig, sich mit seiner Geschichte, seinen Implikationen und seinen Auswirkungen in verschiedenen Kontexten zu befassen. In diesem Artikel werden verschiedene Perspektiven auf Hamburger Dialekt angesprochen, mit dem Ziel, eine umfassende Vision zu bieten, die es den Lesern ermöglicht, ein umfassenderes und bereicherndes Verständnis dieses Themas zu erlangen.

Der Begriff Hamburger Dialekt kann drei Großdialekte in zwei verschiedenen Sprachen bezeichnen, wobei es sich beim Niederdeutschen um eine eigenständige Sprache, nicht um einen Dialekt handelt.

Plattdeutsch

Die ursprüngliche Sprache Hamburgs war nicht Hochdeutsch, sondern Hamburger Platt, eine Variante des Niederdeutschen (Plattdeutschen). In der Hansezeit waren die nahe verwandten niederdeutschen Dialekte Hamburgs und Lübecks lingua franca Nord- und Mitteleuropas und wurden von England bis Russland verwendet. Insbesondere die skandinavischen Sprachen bewahren noch heute Lehnwörter aus dem Plattdeutschen. Im Mittelalter und bis in die Neuzeit war das Niederdeutsche neben dem Lateinischen in Hamburg Schriftsprache und wurde auch für amtliche Schriftstücke verwendet, darunter die frühesten schriftlichen Verfassungsdokumente Hamburgs. Diesen Status verlor es im 16. Jahrhundert an das Hochdeutsche. Auch heute noch wird in Hamburg Plattdeutsch in mehreren verschiedenen lokalen Dialekten gesprochen, z. B. Finkwarder Platt oder Veerlanner Platt (mit etlichen Unterdialekten).

Der Wortschatz des Hamburger Platts wird beschrieben im Hamburgischen Wörterbuch.

Missingsch

Der hochdeutsch geprägte Hamburger Regiolekt ist Missingsch – nicht zu verwechseln mit Plattdeutsch. Missingsch ist – wie der Name scheinbar (in der Volksetymologie) als Abkunft von Messing als Legierung andeutet – ein Gemisch aus Standarddeutsch und Plattdeutsch. In Wirklichkeit wird überwiegend angenommen, dass Missingsch der Hamburgische Begriff für Meißnerisch war, also die Meißner Kanzleisprache, aus der Hochdeutsch hervorgegangen ist. Die Grammatik ist vorwiegend niederdeutsch, das Vokabular eine Mixtur aus Hochdeutsch mit niederdeutschen Ausdrücken.

Hochdeutsch

Heute wird in Hamburg fast ausschließlich Hochdeutsch gesprochen. Das typische „Hamburger Deutsch“ weist aber regionale Besonderheiten in Wortschatz, Grammatik und Aussprache auf, die in ähnlicher Form in fast ganz Norddeutschland verbreitet sind, so z. B. auch im modernen Bremer Dialekt.

Aussprache

• Im Hamburgischen wird vor als realisiert. So wird „Milch“ zu „Mijch/Miich“, „Dolch“ zu „Dojch“; „Seuche“ und „solche“ sind im Hamburgischen Homophone.

• am Silbenende und vor Konsonant wird – wie im mittel- und norddeutschen Raum üblich – häufig als oder realisiert. Dies kann auch vor stimmlosen Konsonanten stattfinden, was tendenziell aber weniger häufig anzutreffen ist (z. B. „schweigt“ → „schweicht“, „liegt“ → „liecht“; „herausragt“ → „herausracht“, „gesagt“ → „gesacht“); s. u. „Lenisierung“.

• Ein langes im Hochdeutschen wird in Hamburg häufig kurz und breit: „Rad“, „Glas“, „Tag“, „Jagd“ werden zu „Ratt“, „Glass“, „Tach“, „Jacht“.

• Das Hamburgische kennt nicht nur das kurze, breite , sondern auch ein langes, dunkles , z. B. wird „Kahn“ zu „Kåhn“.

• Der hochdeutsche Diphthong wird häufig mit einem dunklen a begonnen .

• Eine Besonderheit des Hamburgischen ist der „Hamburger Schleifton“. Als Schleifton werden die überlangen Vokale bezeichnet, die das markante „Dehnen“ und „Strecken“ von Ur-Hamburgern ausmachen. So werden z. B. zu und zu („Mut“ vs. „Muut“). Besonders deutlich wird der Schleifton bei Wörtern, die sonst in enden, wie „Leute“. Hier wird aus „Leute“ „Loidee“ . Der Schleifton wird am „eu“ und am „e“ hörbar, die Lenisierung zusätzlich am „t“.

• Ein vor einem oder wird in Hamburg häufig als gesprochen. Hierzu gibt es auch das Sprichwort "übern spitzen Stein stolpern ".

• Seltener werden lange Vokale nicht nur überlang, sondern auch (wie im Plattdeutschen) leicht diphthongiert ausgesprochen, so dass „Beet“ wie „Beeyt“ und „erlebt“ wie „erleeybt“ klingt.

Lenisierung

Sehr häufig ist auch die binnendeutsche Konsonantenschwächung („Lenisierung“) der Plosivlaute bzw. Fortes g und t zu ch und d, wenn diese stimmlos sind (kenntlich etwa an Wörtern wie HamburgHamburch, KriegKriech, LeuteLeude, bittebidde für t → d), wobei bei Fremdwörtern generell eine genauere Aussprache eingehalten wird, sowie die Verschmelzung (Kontraktion) von st bzw. sd zwischen zwei Vokalen zu einem scharfen ss (hast duhassu, musst dumussu, ist dasissas) dort, wo etwa das Berlinerische den zweiten Vokal zu einem kurzen e macht (hast duhaste, musst dumusste), was mit der generellen Weglassung von t bei Wörtern wie nichtnich, istis zusammenhängt. Ähnlich verschmelzen auch habe ichhabbich und haben wirhamma (siehe Beispiel oben).

Einfluss des Plattdeutschen

Das Hamburger Hochdeutsch zeigt im Wortschatz, in der Grammatik und in der Aussprache den Einfluss des Niederdeutschen. Niederdeutsche Wortformen und Vokabeln haben im Hochdeutschen in der Regel umgangssprachlichen Charakter. Hierzu zählen zum Beispiel:

  • dat, wat
  • Büx, Buxe („Hose“)
  • Deern („Mädchen“)
  • klönen („plaudern“)
  • lütt („klein“)
  • man („(ein)mal“, „nur“)
  • Schiet („Scheiße“)
  • schnacken („sich unterhalten“, „Unsinn reden“)
  • tüdern („anbinden“)
  • dröge („trocken“, „langweilig“)
  • plietsch („schlau“, „aufgeweckt“)

In der Umgangssprache können Adverbien zu Adjektiven verwandelt werden: So sind zum Beispiel „zue (geschlossene) Türen“, „auffe (geöffnete) Fenster“ oder „appe (abgetrennte) Beine“ anzutreffen.

Spezifisch niederdeutsche Syntax findet sich etwa in:

  • der Bevorzugung von das anstelle von es, zum Beispiel: „Wie spät ist das?“.
  • der Auseinanderreißung (Tmesis) von Adverbien wie dafürda … für („Da kann ich nix für.“ oder „da nich für“), daraufda … drauf („Da komm’ ich nich drauf.“). Im Standarddeutschen gibt es etwas Ähnliches nur bei trennbaren Verben (hingehen → „Ich gehe dort hin“).

Das ursprüngliche Niederdeutsche in Hamburg kannte kein anlautendes sch vor Konsonanten und hatte stattdessen ein scharfes s. Allerdings nur noch sehr vereinzelt und als Überbleibsel aus dem früher häufiger gesprochenen Missingsch sind Artefakte wie ein scharfes s bei st oder sp zu beobachten, die auch von Hamburgern selbst als plattdeutscher Dialekt wahrgenommen und von den jüngeren Generationen nicht mehr derart ausgesprochen werden; nur noch sehr selten s-tolpert jemand in Hamburg über den sprichwörtlichen s-pitzen S-tein.

Literaturhinweise

Der 38. Asterix-Mundart-Band Hammonia-City (entspricht dem 17. Asterix-Band Die Trabantenstadt) ist auf „Hamburgisch“ im Sinne der hier behandelten Aussprache des Hochdeutschen erschienen.

Einzelnachweise

  1. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002, Stichwörter: „messing(i)sch, missingsch“. ISBN 3-11-017472-3.