Fußballkultur

Das Thema von Fußballkultur hat die Aufmerksamkeit so vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt. Von seiner Entstehung in der Antike bis zu seiner Relevanz in der modernen Gesellschaft hat Fußballkultur seine Bedeutung über die Jahre hinweg beibehalten. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Fußballkultur untersuchen, von seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur. Durch detaillierte Analysen hoffen wir, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Rolle, die Fußballkultur in unserem Leben spielt, besser zu verstehen. Zweifellos wird dieses Thema auch in den kommenden Jahren relevant bleiben, und wir freuen uns darauf, uns intensiver damit zu befassen.

Plakate für den Fußballfilm Union fürs Leben (2014)

Als Fußballkultur wird die künstlerische Auseinandersetzung mit Themen rund um den Fußball bezeichnet. Kulturwissenschaftliche geprägte, kulturelle Phänomene, die mit Fußball und Fanwesen in Verbindung stehen, seien es Rituale, Fangesänge, Popsongs, Fußballfotografie, Fußballfilme oder Fußballliteratur werden ebenfalls dazugerechnet. Die Fußballkultur kann der Popkultur zugeordnet werden.

Entstehung

Fußball wurde lange Zeit von Vertretern einer elitären Hochkultur als primitiver Zeitvertreib der Ungebildeten belächelt oder auch „von unten“ aus politischen Gründen kritisiert, z. B. als Brot und Spiele, das heißt als banaler Zeitvertreib, der Unterprivilegierte von politischem Engagement ablenke. Auch die (oft linken) politischen Schriftsteller der 1920er Jahre, von denen sich nicht wenige mit Sport beschäftigten, und die häufig Sujets aus dem Sport in ihre Werke einbauten, bevorzugten wie Brecht oder Walter Mehring den Box- und Radsport.

Die eigentliche Entstehung der Fußballkultur setzte in den 1980er Jahren ein, als einerseits Kulturschaffende, Linke und in der Folge Journalisten damit begannen, Fußball als ein Phänomen jenseits platter Ideologien, jenseits banaler Sportberichterstattung in seiner ganzen alltäglichen Vielfalt zu entdecken und, wie auch in der Musik, unabhängige Fußball-Fanzines entstanden. Zum Durchbruch in Deutschland verhalfen der Fußballkultur u. a. der Schriftsteller Ror Wolf mit seinen Fußballtexten, Autoren der Neuen Frankfurter Schule, Poptheoretiker aus dem Umfeld der Zeitschrift Spex sowie der Journalist Helmut Böttiger. Den endgültigen Durchbruch in den Mainstream bedeutete der Roman Fever Pitch von Nick Hornby.

Hintergründe

In Europa

In Deutschland hat die Erforschung der Fußballkultur relativ spät begonnen. Der Landeshistoriker Gehrmann war der Erste, der sich 1988 im Rahmen seiner Habilitation im Rahmen der Geschichte des Ruhrgebiets mit der kulturellen Bedeutung des Fußballs auseinandersetzte. Der Erste, der Fußballfans als ein eigenes kulturelles Phänomen behandelte war (wahrscheinlich) der amerikanische Historiker Charles P. Korr (1978) mit seiner Analyse der Fußballkultur bei West Ham United. In der Folge engagierten sich Kulturhistoriker und Kultursoziologen in der Analyse einzelner Vereine, spezieller kultureller Phänomene wie der Fußballfans im Ausland. Die Besonderheiten der Fußballfans, die einerseits der internationalsten mit einer Vielzahl von Spielern ausländischer Herkunft durchsetzten Sportart huldigen und andererseits einen Rassismus verherrlichen prägt die jüngeren Analysen. Auch die Besonderheiten einer lokalen Kultur in einer globalen Sportart hat zu Analysen angeregt.

In Deutschland

Das Aufkommen von Pop- wie auch Fußballkultur als intellektuelles Phänomen wird immer wieder mit dem Niedergang des Politischen in Zusammenhang gebracht. Da Links und Rechts die Welt nicht mehr erklären konnten, versuchte man hier, wie schon Roland Barthes und andere es vorgeführt hatten, aus kleinen Dingen, dem Alltäglichen, Banalen, Erklärungen für die Welt zu ziehen. Typisch hierfür die Analyse von Klaus Theweleit (2004): „Wo ist der Zusammenhang zwischen 50 % Wahlbeteiligung und 100 % Fußballgequassel? (…) mit dem Einreißen der Berliner Mauer und dem Untergang der alten Ostblockgesellschaften vielen Menschen hier ein geistiges Betätigungsfeld oder auch theoretisches Spielfeld genommen (…), das, aus welchen merkwürdigen Gründen auch immer, durch eine ungeheure Menge öffentlichen Fußballs ersetzt wird. (…) Er stopft offensichtlich gewisse Löcher. Die unübersehbare Intellektualisierung der Fußballzuwendung würde für diese These sprechen. Kannten sich die Leute vor drei Jahrzehnten noch bestens in den diversen chinesischen Wegen zur Revolution aus, kommentieren sie heute versiert die Verschiebungen der fußballerischen Gemengelage. Zidane wäre dann so etwas wie der aktualisierte Lenin, ein unverfänglicherer zumal. Die Diskussion über Pressing und Verschieben wären die Diskussionen des „richtigen Moments“ des richtigen politischen Handelns. (Während man die Politiker ihren Murks, an dem man doch nichts ändern kann, machen lässt.)“

Bedeutung

Autoren wie Christoph Biermann und Dirk Schümer haben die intellektuelle Beschäftigung mit Fußball seit einiger Zeit auch in Qualitätszeitungen wie der Süddeutschen und der FAZ durchgesetzt. Führende Theoretiker wie Klaus Theweleit beschäftigen sich mit dem Phänomen, und im Fahrwasser des Erfolgs der Zeitschriften Der tödliche Pass und 11 Freunde sind weitere Fußballmagazine „mit Anspruch“ gegründet worden. Auch in Film, Literatur, selbst im Theater ist es inzwischen gang und gäbe, sich ernsthaft mit Fußball zu beschäftigen – ebenso im akademischen Betrieb. Umstritten ist dabei, gerade auch in der Fanszene, inwieweit diese kulturelle Wende der Beschäftigung mit Fußball nicht auch zu einer Gentrifizierung des Sports führt, einer Entwicklung, die einher geht mit auf andere Zielgruppen zielenden, erhöhten Eintrittspreisen in den Stadien, die Fans aus einkommensarmen Schichten aus den Stadien verdrängt.

Hiermit in Verbindung steht die zunehmende politische Auseinandersetzung innerhalb der Fußballstadien und der Fankultur. Dies hat einerseits zu einem positiven Imagewandel hin zu einem freundlichen Gesicht Deutschlands mit einem bunten, Fahnen schwenkendem Nationalismus geführt, zu Massenbegeisterung beim Public Viewing, andererseits aber auch einzelnen rassistischen Formen z. B. in der Borussenfront.

Seit 2004 gibt es als Forum für Beschäftigung mit Fragen der Verbindungslinien zwischen Fußball und Kultur die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mit Sitz in Nürnberg.

Literatur

  • Dieter Bott, Marvin Chlada, Gerd Dembowski: Ball & Birne. Zur Kritik der herrschenden Fußballkultur. VSA, Hamburg 1998, ISBN 978-3879757114.
  • Helmut Böttiger: Kein Mann, kein Schuß, kein Tor. C.H.Beck, München 1993.
  • Dirk Schümer: Gott ist rund. Die Kultur des Fußballs. Berlin Verlag, Berlin 1996.
  • Reinhard Kopiez / Guido Brink: Fußball-Fangesänge: eine Fanomenologie. Königshausen & Neumann, 1999, ISBN 978-3-8260-1495-6
  • Klaus Theweleit: Tor zur Welt. Fußball als Realitätsmodell. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2004.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Siegfried Gehrmann: Fußball, Vereine, Politik: zur Sportgeschichte des Reviers 1900 – 1940. Essen : Hobbing, 1988, ISBN 3-920460-36-7.
  2. Charles P. Korr: West Ham United Football Club and the Beginnings of Professional Football in East London, 1895–1914. Journal of Contemporary History 13(1978), 2, Special Issue: Workers' Culture, S. 211–232 (englisch).
  3. Bill Murray: The old firm: sectarianism, sport and society in Scotland. Glasgow: John Donald Publishers Ltd, 1984 (englisch).
  4. Richard Giulianotti: Scotland's tartan army in Italy: the case for the carnivalesque. The Sociological Review 39(1991), 3, S. 503–527 (englisch).
  5. Back, Les, Tim Crabbe und John Solomos: Beyond the racist/hooligan couplet: race, social theory and football culture. The British journal of sociology 50 (1999), 3, S. 419–442; Podaliri, Carlo, and Carlo Balestri: The Ultràs, racism and football culture in Italy. Fanatics (1998): S. 88–100 (englisch).
  6. Finn, Gerry PT und Richard Giulianotti: Football culture: Local contests, global visions. London. Psychology Press, 2000.
  7. Arnd Krüger: Sport and identity in Germany since reunification. In: Philip Dine, Seán Crosson (Hrsg.): Sport, representation and evolving identities in Europe. Peter Lang, London 2010, ISBN 978-3-922654-45-2, S. 289–316 (englisch).
  8. Britta Ufer: Emotionen und Erlebnisse beim Public Viewing. Sowi Diss. Uni. Göttingen 2010 (online).
  9. Deutsche Akademie für Fußball-Kultur. Deutsche Akademie für Fußball-Kultur, 2019, abgerufen am 30. Oktober 2019.