Mariengroschen

In der heutigen Welt ist Mariengroschen ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Wenn wir mehr über Mariengroschen wissen, können wir die Welt um uns herum und die verschiedenen Perspektiven, die es gibt, besser verstehen. Ob durch Geschichte, Wissenschaft, Kultur oder aktuelle Ereignisse, Mariengroschen ist zu einem zentralen Diskussions- und Reflexionspunkt geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Mariengroschen untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses wichtige Thema zu bieten.

1 Mariengroschen, Fürstentum Calenberg, Johann Friedrich o. J. (Welter 1812)
1 Mariengroschen, Fürstentum Calenberg, Johann Friedrich o. J. (Welter 1812)
1 Mariengroschen, Fürstentum Calenberg, Johann Friedrich o. J. (Welter 1812)
1 Mariengroschen, Fürstentum Calenberg, Ernst August 1683 (Welter 2027)
1 Mariengroschen, Fürstentum Calenberg, Ernst August 1683 (Welter 2027)
1 Mariengroschen, Fürstentum Calenberg, Ernst August 1683 (Welter 2027)

Mariengroschen (abgekürzt Mgr) sind im niedersächsisch-westfälischen Raum vom 16. bis zum 19. Jahrhundert geprägte Groschen, die nach einer Mariendarstellung benannt wurden.

Mariengroschen wurden zuerst 1505 in Goslar geprägt, dann in weiteren Münzstätten des Harzgebietes wie Braunschweig (siehe Braunschweigische Münzgeschichte) und Hildesheim. Die ersten Prägungen waren aus 8-lötigem Silber; es wurden 80 aus der rauen Kölnischen Mark geschlagen. Das Feingewicht sank im Laufe des 16. Jahrhunderts; bereits um 1550 hatte sich der Feingehalt auf etwa die Hälfte reduziert:

  • Braunschweig 1514: Gewicht 2,75 g mit 1,375 g Silbergehalt;
  • Hildesheim 1528: Gewicht 2,88 g mit 1,062 Silbergehalt;
  • Goslar 1551: Gewicht 2,43 g mit 0,91 g Silbergehalt;
  • Braunschweig 1572: Gewicht 1,504 g mit 0,69 g Silbergehalt.

Die Stände des Niedersächsischen Reichskreises, die mit der Münzaufsicht betraut waren, vollzogen diese Entwicklung nach. Durch den Wertverlust des Mariengroschens gewann der Meißner Groschen an Einfluss.

Späte Mariengroschen

3 Mariengroschen Kön. Hannoversche Conventionsmünze 1818 (Welter 2849)
3 Mariengroschen Kön. Hannoversche Conventionsmünze 1818 (Welter 2849)
3 Mariengroschen Kön. Hannoversche Conventionsmünze 1818 (Welter 2849)

In den braunschweigischen Fürsten- und Herzogtümern des 18. Jahrhunderts (inkl. Kurhannover und Braunschweig-Wolfenbüttel) entsprach ein Reichstaler 36 Mariengroschen, gegenüber anderswo 24 Guten Groschen. Im Königreich Hannover wurden Mariengroschen zuletzt 1816–1820 als Konventionsmünze geprägt, das Herzogtum Braunschweig prägte den Mariengroschen fünflötig noch bis 1834, Schaumburg-Lippe bis 1821 mit 1/4 Feinheit.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 298.
  2. Bd. 5, S. 273 f.
  3. Hermann Grote: Münzstudien. 9 Bde. Unveränd. Abdr. d. Ausg. Leipzig, 1857–1877. Graz: Akad. Druck- u. Verl.-Anst., 1969. ISBN 3-201-00336-0.
  4. Gerhard Welter: Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen, Band 1. Braunschweig 1971. S. 452.

Weblinks

Commons: Mariengroschen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien